Heroldsberger Ortsführungen

Treffpunkt: Festplatz am Löwenbrunnen, Heroldsberg Festplatz, Heroldsberg, Bayern, Deutschland

Heroldsberg wird oft auch als die „Vier-Schlösser-Gemeinde“ bezeichnet. Zusammen mit dem Pfarrhaus sowie der evangelischen Kirche St. Matthäus bilden die vier Geuder-Schlösser ein einzigartiges mittelalterliches Ensemble am Oberen Markt. Es gibt aber auch eine ganze Reihe weiterer Sehenswürdigkeiten, z. B. den Felsenkeller, das Gründlachtal sowie viele historische Gasthäuser im Unteren Markt. Heroldsberg kann auf eine

Heroldsberger Ortsführungen

Treffpunkt: Festplatz am Löwenbrunnen, Heroldsberg Festplatz, Heroldsberg, Bayern, Deutschland

Heroldsberg wird oft auch als die „Vier-Schlösser-Gemeinde“ bezeichnet. Zusammen mit dem Pfarrhaus sowie der evangelischen Kirche St. Matthäus bilden die vier Geuder-Schlösser ein einzigartiges mittelalterliches Ensemble am Oberen Markt. Es gibt aber auch eine ganze Reihe weiterer Sehenswürdigkeiten, z. B. den Felsenkeller, das Gründlachtal sowie viele historische Gasthäuser im Unteren Markt. Heroldsberg kann auf eine

Heroldsberger Ortsführungen

Treffpunkt: Festplatz am Löwenbrunnen, Heroldsberg Festplatz, Heroldsberg, Bayern, Deutschland

Heroldsberg wird oft auch als die „Vier-Schlösser-Gemeinde“ bezeichnet. Zusammen mit dem Pfarrhaus sowie der evangelischen Kirche St. Matthäus bilden die vier Geuder-Schlösser ein einzigartiges mittelalterliches Ensemble am Oberen Markt. Es gibt aber auch eine ganze Reihe weiterer Sehenswürdigkeiten, z. B. den Felsenkeller, das Gründlachtal sowie viele historische Gasthäuser im Unteren Markt. Heroldsberg kann auf eine

Heroldsberger Ortsführungen

Treffpunkt: Festplatz am Löwenbrunnen, Heroldsberg Festplatz, Heroldsberg, Bayern, Deutschland

Heroldsberg wird oft auch als die „Vier-Schlösser-Gemeinde“ bezeichnet. Zusammen mit dem Pfarrhaus sowie der evangelischen Kirche St. Matthäus bilden die vier Geuder-Schlösser ein einzigartiges mittelalterliches Ensemble am Oberen Markt. Es gibt aber auch eine ganze Reihe weiterer Sehenswürdigkeiten, z. B. den Felsenkeller, das Gründlachtal sowie viele historische Gasthäuser im Unteren Markt. Heroldsberg kann auf eine

Heroldsberger Ortsführungen

Treffpunkt: Festplatz am Löwenbrunnen, Heroldsberg Festplatz, Heroldsberg, Bayern, Deutschland

Heroldsberg wird oft auch als die „Vier-Schlösser-Gemeinde“ bezeichnet. Zusammen mit dem Pfarrhaus sowie der evangelischen Kirche St. Matthäus bilden die vier Geuder-Schlösser ein einzigartiges mittelalterliches Ensemble am Oberen Markt. Es gibt aber auch eine ganze Reihe weiterer Sehenswürdigkeiten, z. B. den Felsenkeller, das Gründlachtal sowie viele historische Gasthäuser im Unteren Markt. Heroldsberg kann auf eine

Heroldsberger Ortsführungen

Treffpunkt: Festplatz am Löwenbrunnen, Heroldsberg Festplatz, Heroldsberg, Bayern, Deutschland

Heroldsberg wird oft auch als die „Vier-Schlösser-Gemeinde“ bezeichnet. Zusammen mit dem Pfarrhaus sowie der evangelischen Kirche St. Matthäus bilden die vier Geuder-Schlösser ein einzigartiges mittelalterliches Ensemble am Oberen Markt. Es gibt aber auch eine ganze Reihe weiterer Sehenswürdigkeiten, z. B. den Felsenkeller, das Gründlachtal sowie viele historische Gasthäuser im Unteren Markt. Heroldsberg kann auf eine

Diavortrag über Heroldsberg

Weißes Schloss Heroldsberg Kirchenweg 4, Heroldsberg, Bayern, Deutschland

Dieser Vortrag soll an unser Gründungsmitglied Herbert Wiessner erinnern, der vor zwei Jahren nach langer Krankheit verstorben ist. Wenige Wochen nach der Gründung der Kulturfreunde, im Juni 1991, zeigte der „Tschoutsch“, wie er liebevoll genannt wurde, wunderbare Heroldsberger Ansichten aus längst vergangenen Zeiten. Assistiert hat ihm damals Gerhard Püchner, der diesen Vortrag auf seine eigene