Fritz Griebel – Landschaften in Franken, Frankreich, Italien und mehr

Sonderausstellung im Weißen Schloss Heroldsberg
Fritz Griebel, Mailandschaft,
Öl auf Leinwand, um 1930 (Foto: D. Kaletsch)

Die Sonderausstellung „Fritz Griebel – Landschaften“ im Weißen Schloss Heroldsberg vereint Fritz Griebels (1899-1976) Landschaftsdarstellungen in Ölmalerei, Aquarell, Zeichnung und Druckgrafik. Griebel fand die Motive für seine Arbeiten im Umland von Nürnberg sowie auf Reisen durch Europa. Welche Technik bevorzugte der Künstler? Wie wandelte sich sein Stil im Laufe der Jahrzehnte und wie wurde er dabei von der Kunstgeschichte und seinen Künstlerkollegen beeinflusst? Die Sonderausstellung gibt Einblicke ins Oeuvre des bekanntesten Heroldsberger Künstlers und seine künstlerische Auseinandersetzung mit der ländlichen Umgebung. (Ausstellungsende 24. September 2023)

Künstlerinnen und Künstler der Region zu Gast bei Fritz Griebel im Weißen Schloss Heroldsberg

Vorschau: Sonderausstellung im Weißen Schloss Heroldsberg ab Oktober 2023
Arco, 1954, Fritz Griebel (Foto: D. Kaletsch)

Das Weiße Schloss zeigt zeitgenössische Kunstwerke von Künstlerinnen und Künstlern aus dem Erlanger Oberland. In Heroldsberg, Kalchreuth und Eckental leben und arbeiten viele spannende Künstlerinnen und Künstler, die auch überregional bekannt sind. Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl der neuesten Arbeiten und versucht so, den aktuellen Stand der Kunstlandschaft dieser Region abzubilden. Außerdem werden den Kunstwerken Arbeiten von Fritz Griebel aus dem Depot des Museums gegenübergestellt.

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten Weißes Schloss:
Mittwoch: 10.00 Uhr – 13.00 Uhr
Freitag – Sonntag: 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
Sonderöffnung auf Anfrage
Tel.: 0911 / 23 73 42 60 (Mail zur Anfrage Sonderöffnung)

Informationen und Anmeldungen für eine Trauung im Schloss:
Standesamt Heroldsberg (Mail für Trauungsanfragen)
Tel.: 0911 / 518 57 11

Informationen und Buchungen des Festsaals:
Eberhard Brunel-Geuder (Mail für Raumbuchungen)
Tel.: 0911 / 518 75 35