Ortsführung Heroldsberg

Rathaus Heroldsberg Hauptstr. 104, Heroldsberg, Bayern

Heroldsberg wird oft auch als die „Vier-Schlösser-Gemeinde“ bezeichnet. Zusammen mit dem Pfarrhaus sowie der evangelischen Kirche St. Matthäus bilden die vier Geuder-Schlösser ein einzigartiges mittelalterliches Ensemble am Oberen Markt. Es gibt aber auch eine ganze Reihe weiterer Sehenswürdigkeiten, z. B. den Felsenkeller, das Gründlachtal sowie viele historische Gasthäuser im Unteren Markt. Heroldsberg kann auf eine

Museumsführung

Weißes Schloss Heroldsberg Kirchenweg 4, Heroldsberg, Bayern

Regelmäßig finden am Sonntag Führungen durch das Museum im Weißen Schloss Heroldsberg statt. Beginn jeweils 15.00 Uhr

Mit Vergnügen Fränkisch

Weißes Schloss Heroldsberg Kirchenweg 4, Heroldsberg, Bayern

Tommie Goerz Nachdem Tommie Goerz’ Krimi »Meier« den Friedrich-Glauser-Preis als »Bester deutschsprachiger Krimi 2021« erhielt und sein »Tante Emma lebt« von der Stiftung Buchkunst als »Schönstes Regionalbuch Deutschlands 2021« ausgezeichnet wurde, kommt der Erlanger Autor wieder einmal zu uns ins Weiße Schloss – natürlich mit den beiden genannten Werken, aber auch mit seinen fränkischen Krimis

Museumsführung

Weißes Schloss Heroldsberg Kirchenweg 4, Heroldsberg, Bayern

Regelmäßig finden am Sonntag Führungen durch das Museum im Weißen Schloss Heroldsberg statt. Beginn jeweils 15.00 Uhr

Warum sich die Franken nicht als Bayern fühlen

Weißes Schloss Heroldsberg Kirchenweg 4, Heroldsberg, Bayern

Eine Spurensuche in der Geschichte Im Jahr 1806 wurde das jahrhundertealte Herzogtum Bayern mit Unterstützung Napoleons zum Königreich Bayern erhoben und erhielt in den nächsten Jahren eine Vielzahl von neuen Territorien. Diese kamen vor allem aus dem bis heute als Franken bekannten Gebiet, das aus einer Vielzahl von kleineren und größeren Einzelherrschaften bestand. Dazu gehörten

Museumsführung

Weißes Schloss Heroldsberg Kirchenweg 4, Heroldsberg, Bayern

Regelmäßig finden am Sonntag Führungen durch das Museum im Weißen Schloss Heroldsberg statt. Beginn jeweils 15.00 Uhr

Konzert für Trompete, Violine, Viola und Orgel

Evang. Kirche St. Matthäus Kirchenweg 2, Heroldsberg, Bayern

Werke vom Barock bis zur Moderne Auch in dieser Saison gibt es wieder das traditionell im November stattfindende Konzert für Violine, Viola, Trompete und Orgel – bereits zum elften Mal. Überraschendes, Virtuoses und ins Ohr Gehendes werden von den Heroldsberger Musikern Celine Wilke an der Geige, Katharina Liebster-Klakow an der Bratsche und Cornelius Liebster mit

Museumsführung

Weißes Schloss Heroldsberg Kirchenweg 4, Heroldsberg, Bayern

Regelmäßig finden am Sonntag Führungen durch das Museum im Weißen Schloss Heroldsberg statt. Beginn jeweils 15.00 Uhr

Museumsführung

Weißes Schloss Heroldsberg Kirchenweg 4, Heroldsberg, Bayern

Regelmäßig finden am Sonntag Führungen durch das Museum im Weißen Schloss Heroldsberg statt. Beginn jeweils 15.00 Uhr

Museumsführung

Weißes Schloss Heroldsberg Kirchenweg 4, Heroldsberg, Bayern

Regelmäßig finden am Sonntag Führungen durch das Museum im Weißen Schloss Heroldsberg statt. Beginn jeweils 15.00 Uhr