Gerade erst wurde die neue Winterausstellung „Fritz Griebel – meisterhafte Aquarellmalerei“ eröffnet, da muss sie schon wieder schließen. Das Weiße Schloss Heroldsberg macht coronabedingt bis voraussichtlich Ende Februar Pause. Über eine Wiederöffnung werden wir Sie umgehend informieren.
Hommage an Heroldsberg

Das Museum „Weißes Schloss“ in Heroldsberg kann mit einer neuen Attraktion aufwarten. In der Dauerausstellung über die Geschichte Heroldsbergs können Besucher ein Video mit Aufnahmen aus den Jahren 1939/40 betrachten. „Hommage an Heroldsberg“ weiterlesen
Schlosscafé
Besonderer Beliebtheit erfreut sich seit längerem das Schlosscafé im Hof des Weißen Schlosses. „Schlosscafé“ weiterlesen
Museum Daheim
Ihr Virtueller Museumsbesuch
In Zeiten von Corona muss das Weiße Schloss Heroldsberg leider noch bis auf weiteres geschlossen bleiben. Deshalb kommt das Museum zu Ihnen nachhause. Auf den Seiten der Kulturfreunde und des Weißen Schlosses sowie im Wochenblatt und nahezu täglich im Wochenklick werden besondere Kunstwerke aus den Beständen des Museums vorgestellt.
In der Kalenderwoche 17 wollen wir uns der Fotografie widmen. „Museum Daheim“ weiterlesen
Bauern bei der Arbeit
Stammtischgesellschaft
Das frühere Gasthaus „Zum Bären“
Heroldsberger Felsenkeller
Werbung für die Marke „Tempo“
Vereinigte Papierwerke in Heroldsberg, Luftaufnahme um 1960
1906 gründeten die Brüder Emil und Oskar Rosenfelder in Nürnberg die „Vereinigte Closetpapier-Fabriken“. Nur vier Jahre später verlegten sie die Produktion „Vereinigte Papierwerke in Heroldsberg, Luftaufnahme um 1960“ weiterlesen