Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe MärchenZeit bieten die Kulturfreunde Heroldsberg e.V. ein zweitägiges Programm in den Osterferien an für max. 12 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren.
Weitere Informationen und Anmeldeformular bei den Terminen am 16.04.2019 bzw. 17.04.2019
Reingard Fuchs ist Gilde-Erzählerin der Europäischen Märchengesellschaft. Seit 2000 arbeitet sie als frei schaffende Märchenerzählerin auch im öffentlichen Raum, denn sie ist überzeugt davon, „Märchenzeit im Weißen Schloss“ weiterlesen
Welches ganz besondere Werkzeug benutzte der Künstler Fritz Griebel für viele seiner Bilder? Wie kam Kunigunde unter die Haube und wie kehrte der schwarze Husar von einer langen Reise zurück?
Alberti Volker, Brunel-Geuder Eberhard, u.a.:
Weißes Schloss Heroldsberg
Festschrift zur Eröffnung.
Herausgegeben von den Kulturfreunden Heroldsberg e.V., Heroldsberg 2017
Der Bildband „HEROLDSBERG HEUTE“ zeigt den Ort, wie er sich heute präsentiert. Dieter Kaletsch hat in den letzten Jahren Tausende von Fotos gemacht: Straßenzüge, Landschaften, einzelne Gebäude, Eindrücke vom gesellschaftlichen Leben u.v.a.m. Eine Auswahl der besten Aufnahmen fand Eingang in diesen Bildband über das moderne Heroldsberg. Die Texte mit einem kurzen Abriss über die Ortsgeschichte steuerte Eberhard Brunel-Geuder bei.
In der Sonnenapotheke können Eintrittskarten ab sofort nur noch bar bezahlt und sofort mitgenommen werden.
Karten für die Abendkasse können unter Telefon 0911 / 518 75 35 oder per Mail bestellt werden. Sofern der Eintrittspreis vorab per Überweisung bezahlt wurde, werden die Karten gerne an der Abendkasse hinterlegt.